Beschreibung
Sammleredition: Die defintiv aufwendigste CD-Verpackung der Didgeridoo-Geschichte
Noch viel zu wenig Aufmerksamkeit hat dieses Werk von Ansgar-Manuel Stein bekommen: Obwohl wir stramm auf die zweite Auflage zuwandern, kann seine Exklusivität gar nicht genug betont werden.
Er trommelt und prasselt, es hämmert und sirrt, es gluckert und klopft, es rauscht und tanzt: Regen in 19 Kompositionen für Didgeridoo und Perkussion umgesetzt aber eigentlich: Ein Didgeridoo-Hör-Spiel von einer guten Stunde Dauer.
Was unterscheidet diese Didgeridoo-CD von anderen Didgeridoo-CDs? Mal davon abgesehen, das Ansgar fraglos einer der schnellsten und präzisesten Didgeridoospieler der weltweiten Szene ist, liegt mit Regen eines der ersten echten Konzeptalben vor. Die Wirkung dieses Projektes entfaltet sich nicht, in dem man die Stücke einzeln hört und beurteilt. Es ist unbedingt zu empfehlen, eine ganze Stunde lang abzutauchen und nach Möglichkeit beim Hören die Augen zu schließen. Denn die einzelnen Stücke für sich wirken manchmal unruhig und zu dynamisch. Doch durch das Gesamthörwerk wird deutlich: Hier hat nicht nur ein Didgeridoomeister gezaubert, hier haben zwei Musiker einen Bogen gespannt, der sich erst im Hören des Ganzen löst
LIMITIERTE EDITION: NUR 899 EXEMPLARE IM HANDEL!
Von diesem Buch gibt es weltweit nur rund 1.000 Exemplare. 101 wurden für Promotion, Radiosender und Archivierungen verwendet - es bleiben 899 Exemplare
Es sind nur noch wenige Exemplare, direkt über den Verlag, erhältlich.
Der einstige Ladenpreis ist aufgehoben.
Die graphisch herausragende Hardcoveredition im Zweifarbdruck (Blau und Silber) kostet pro Exemplar 99,99 Euro. Sie ist, bis auf eventuelle bei den Händlern noch vorrätige Exemplare, nur noch über den Verlag lieferbar.
Wer nur die Musik von Ansgar und Joss genießen möchte, kann das jetzt zum Toppreis:
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/SXbUSDqlha4" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/Qm-0lPNNF8w" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>
Technische Daten
- CD mit 19 Tracks und einer guten Stunde Spieldauer
- liegt in einem Hardcoverbuch (fester Einband), Fadenbindung
- Das Buch ist in einem sehr aufwendigen (tatsächlich hat die Druckerei gleich zwei Mal drucken müssen, bis es geklappt hat) Zweifarb-Graphiken (Silber und Blau) zum Thema Regen/Strukturen
- Querformat ca. 21 breit und 14 cm hoch.
- Das Buch ist neu nur noch direkt über den Verlag, also hier erhältlich!
Die Künstler
Ansgar-Manuel Stein ist als eine der schillerndsten Gestalten der internationalen Didgeridooszene bekannt, ja berühmt. Lange hat der Meister der kreativen Didgetöne zusammen mit Percussionspezialist Joss Turnbull an diesem Werk getüftelt.
Ein Meisterwerk der Didgeridoo-Musik, ja vielleicht das erste Projekt, in dem das Didgeridoo wirklich als Musikinstrument und nicht als Soundeffekt in seiner ganzen Kreativität ausgelotet wurde. Manchmal ist es kaum noch zu glauben, dass da ein Didgeridoo spielt. Ansgar hat einen kühlen Spielstil, ich nenne ihn seit diesem Projekt den „elektrischen Didger“.
Newcomer Joss Turnbull als perfekte Percussionerweiterung von Ansgars kreativem Spiel zaubert – ebenfalls rein akustisch- vom Feinsten ganze Sturzbäche schönster Rhythmussalven. Dazu ein graphisch exklusives Buch mit raffinierten Zweifarb-Silberdruck-Graphiken zum Thema „Regen” im Format 245 x 145 mm.